Please wait...
News / "Instant Messaging gewinnt an Bedeutung"
Tobias Körner (c) privat
03.11.2017   News
"Instant Messaging gewinnt an Bedeutung"
 
Der fünfte Jahrgang unserer Nachwuchsinitiative #30u30 ist ein buntes Spiegelbild der Kommunikationsbranche. In den kommenden Wochen stellen wir nach und nach die Talente vor. Heute: Tobias Körner (25) von Frische Fische.

Vor dem Uni-Start jobbte Tobias Körner auf einer Farm in Norwegen. Beim Schafehüten entdeckte der 25-Jährige seine Liebe für das Land, wollte so schnell wie möglich wiederkehren. Über einen Bekannten stieß er auf ein Praktikum bei einem Start-up in Oslo. Dort erkannte er nicht nur sein Interesse für Kommunikation, sondern auch für die Start-up-Szene.

Seinen Berufseinstieg fand er bei der Crowdfunding-Plattform Seedmatch, wo er sich vom Praktikanten bis zum Pressesprecher hocharbeitete. Dass er Philosophie studiert hat, empfindet Körner eher als Vorteil, weil er "einen anderen Blick" mitbringe.

Seit Februar ist er Account Manager bei der Agentur Frische Fische, kurz davor ist Körner Vater geworden. Bei Kollegen gilt er als selbstständig, offen und "für sein Alter sehr erfahren". An diesem Job reizt ihn vor allem die Themenvielfalt. Neben einem Start-up betreut er unter anderem eine Erotik-Community.

Ein Vorbild in der Kommunikation ist Sachar Klein, weil er mir bewusst gemacht hat, dass ein Kommunikator offen, neugierig und experimentierfreudig sein muss, um seine Arbeit gut und glaubhaft machen zu können. Wer sich etwa neuen Tools oder Kanälen verschließt, sie nicht ausprobiert und sich keine eigene Meinung darüber bildet, der kann einfach keinen guten Job machen.

Ein guter Rat war und ist "Build. Measure. Learn." und meint: "Teste deine Idee, setze sie mit geringem Aufwand um; schau', was daraus wird, sammle Erkenntnisse und ziehe die richtigen Schlüsse daraus, um besser zu werden". Startups stellen mit dieser Formel Geschäftsmodelle auf die Probe, PRler sollten mit ihr Konzepte hinterfragen.

In zehn Jahren werde ich einem Startup mithilfe von PR zum "Unicorn"-Status verholfen oder durch Kommunikationsarbeit bei einer NGO die Welt ein bisschen besser gemacht haben, eine Agentur gründen oder die Kommunikation bei einem großen deutschen Fußballverein leiten. Vor allem aber hoffe ich auf eine zu jeder Zeit verantwortungsvolle und lehrreiche Aufgabe.

Was ist der wichtigste Trend in der Kommunikationsbranche? Seit Jahren im Dauereinsatz und wohl zu oft stiefmütterlich vergessen, wenn es um diese Frage geht: die E-Mail. Trotz des oft erhobenen Vorwurfs der E-Mail-Flut: Es denke jeder nur mal einen Moment daran, wie die Arbeit ohne E-Mails aussehen würde! Daneben gewinnt Instant Messaging - sei es von Mensch zu Mensch oder mit Chatbots - immer mehr an Bedeutung für die PR-Arbeit.

Seien Sie dabei beim großen #30u30-Finale in Berlin
!
Am 16. November, am Tag der Verleihung der PR Report Awards, tritt die #30u30-Crew in Zweierteams im Finale des diesjährigen Wettbewerbs gegeneinander an und kämpft mit Kampagnen für vier Start-ups um die Trophäen für die PR Report Awards in der Kategorie "Young Professional des Jahres".
Außerdem bringt der PR Report in Berlin Young Professionals, Berufseinsteiger und Studenten mit potenziellen Arbeitgebern zusammen. Unser Karriereforum steht unter dem Motto "Was mit PR? Dann aber gleich richtig!"
Mit dabei sind Hill+Knowlton, Volkswagen, Thyssen-Krupp, BASF, Bayer, E.ON, fischerAppelt, Vodafone, der Bankenverband, das PRCC, Bertelsmann, Castenow, CB.e, Brunswick, die Schuhmann Personalberatung, der Versicherungsverband und Klenk & Hoursch.
Auch sonst gibt es an diesem Tag ein abwechslungsreiches Tagesprogramm:
25 Top Cases: Das leisten Deutschlands PR-Profis: Eine Auswahl der besten Projekte des Jahres - präsentiert von ihren Machern. Neu: Der Publikumspreis. Die Teilnehmer werden zu Juroren und geben ihre Stimme einem der präsentierenden Finalisten. Der Sieger nimmt am Abend den ersten PR Report Award in der Kategorie Publikumspreis mit nach Hause.PR Report Influencer Camp: Schöne neue Kommunikationswelt - aber wie nutzen sie PR-Profis erfolgreich? Erfolgreiche Blogger, Instagramer und Content Creators zeigen in Workshops, wie es geht.
Tipp: Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report. Hier können Sie das Magazin als E-Paper oder Printausgabe bestellen. Oder im iKiosk.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/

Magazin & Werkstatt