Der fünfte Jahrgang unserer Nachwuchsinitiative #30u30 ist ein buntes Spiegelbild der Kommunikationsbranche. In den kommenden Wochen stellen wir nach und nach die Talente vor. Heute: Sarah Helmhold (29) von Hill + Knowlton.
"Dass ich in der PR gelandet bin, ist eher Zufall", sagt Sarah Helmhold. Als sie dabei war, ihr Soziologie- und Politik-Studium abzuschließen, musste sie eingestehen, dass das Berufsfeld der internationalen Beziehungen, auf das sie sich mit NGO-Praktika in Brüssel und Hamburg spezialisiert hatte, nicht ihr Ding ist. Soziale Medien und Gadgets hatten es ihr mehr angetan.
Bei Hill+Knowlton stieg sie im Tech-Bereich in Frankfurt ein. Nun betreut sie im Berliner Büro als Account Executive vor allem die Kunden Huawei und Ford. Mittlerweile hat sie sich bei der Agentur einen Ruf als Influencer-Expertin erarbeitet. "Vielleicht, weil ich schon während meines Studiums lieber bei Food-Bloggern nach einem Rezept fürs Abendessen geschaut habe, anstatt an meiner Masterarbeit weiterzuschreiben", scherzt sie.
Nebenbei engagiert sie sich in der Rotarier-Jugendorganisation Rotaract, hilft jeden zweiten Sonntag bei der Essensausgabe der Bahnhofsmission am Bahnhof Zoo.
Ein Vorbild in der Kommunikation in der Kommunikation ist Nicole Stück, Director Tech bei Hill + Knowlton, weil sie für ihre Kunden das Unmögliche möglich macht, aber das Wohl ihres Teams immer an erste Stelle steht. Jedes Problem, jeden Kundenwunsch löst Nicole mit Kreativität und der nötigen Portion Pragmatismus. Mit dem gleichen Engagement steht sie auch jedem Mitglied ihres Teams zur Seite, hilft bei Problemen und hat auch in stressigen Situationen ein offenes Ohr. Für mich ist sie nicht nur als beeindruckender PR-Kopf ein Vorbild, sondern auch als Führungspersönlichkeit.
Ein guter Rat war immer Ruhe zu bewahren und Dinge in die richtige Perspektive zu rücken, auch bei Sachen, die auf den ersten Blick wie eine Katastrophe erscheinen. Es ist schließlich noch niemand gestorben, nur weil mal eine Pressemitteilung zu spät rausging.
In zehn Jahren werde ich hoffentlich immer noch mit Begeisterung und Spaß meinen Job machen.
Was ist der wichtigste Trend in der Kommunikationsbranche? Die Tatsache, dass neue Methoden, Ansätze und Konzepte mittlerweile als genau das – nämlich einen Trend – erkannt werden und somit das Bewusstsein steigt, dass Trends nicht langlebig sind und auch schnell wieder vergehen können. Unternehmen sind hier mittlerweile vorsichtiger und selektiver bei Investitionen, was ich einerseits vernünftig, andererseits aber auch etwas schade finde. Null Risiko ist manchmal langweilig.
Seien Sie dabei beim großen #30u30-Finale in Berlin!
Am 16. November, am Tag der Verleihung der PR Report Awards, tritt die #30u30-Crew in Zweierteams im Finale des diesjährigen Wettbewerbs gegeneinander an und kämpft mit Kampagnen für vier Start-ups um die Trophäen für die PR Report Awards in der Kategorie "Young Professional des Jahres".
Außerdem bringt der PR Report in Berlin Young Professionals, Berufseinsteiger und Studenten mit potenziellen Arbeitgebern zusammen. Unser Karriereforum steht unter dem Motto "Was mit PR? Dann aber gleich richtig!"
Mit dabei sind Hill+Knowlton, Volkswagen, Thyssen-Krupp, BASF, Bayer, E.ON, fischerAppelt, Vodafone, der Bankenverband, das PRCC, Bertelsmann, Castenow, CB.e, Brunswick, die Schuhmann Personalberatung, der Versicherungsverband und Klenk & Hoursch.
Auch sonst gibt es an diesem Tag ein abwechslungsreiches Tagesprogramm:
25 Top Cases: Das leisten Deutschlands PR-Profis: Eine Auswahl der besten Projekte des Jahres - präsentiert von ihren Machern. Neu: Der Publikumspreis. Die Teilnehmer werden zu Juroren und geben ihre Stimme einem der präsentierenden Finalisten. Der Sieger nimmt am Abend den ersten PR Report Award in der Kategorie Publikumspreis mit nach Hause.
PR Report Influencer Camp: Schöne neue Kommunikationswelt - aber wie nutzen sie PR-Profis erfolgreich? Erfolgreiche Blogger, Instagramer und Content Creators zeigen in Workshops, wie es geht.
Tipp: Alle Porträts des aktuellen #30u30-Jahrgangs lesen Sie im PR Report. Hier können Sie das Magazin als
E-Paper oder
Printausgabe bestellen. Oder im
iKiosk.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/