Hendrik Schulze van Loon führt künftig die Geschäfte der Hamburger Agentur Orca van Loon Communications - früher und in einer anderen Konstellation als erwartet. Ende 2016 nannte Gründer Dietrich Schulze van Loon (64) noch einen Zeitraum von "zwei bis drei Jahren", ehe sein Sohn Führungsverantwortung übernehmen könne.
Es schien ausgemacht, dass er zusammen mit Timo Lommatzsch (42) die Nachfolge seines Vaters antreten sollte. "Timo und Hendrik wären für mich ein ideales Tandem, um das Unternehmen weiterzuführen", sagte Dietrich Schulze van Loon
vor rund acht Monaten im PR Report.
Nun gibt Lommatzsch die Geschäftsführung ab. Er ist ins Advisory Board der Orca-Gruppe gewechselt und soll Gesellschafter der Orca van Loon Communications GmbH bleiben. „Meine Rolle als Berater für Digitale Transformation und Content Strategien möchte ich weiter ausbauen und dabei in Zukunft auch eigenständig Mandate betreuen“, sagte Lommatzsch.
Der neue Geschäftsführer Hendrik Schulze van Loon ist auch Partner und Gesellschafter von Orca van Loon geworden. Der studierte Kulturwissenschaftler arbeitete bis zu seinem Eintritt in die Agentur Anfang 2015 in Unternehmen der BBDO-Gruppe.
Dietrich Schulze van Loon begleitet den Generationswechsel als Senior Advisor, wobei er ebenfalls Partner und Gesellschafter bleibt.
Orca van Loon hat nach eigenen Angaben zuletzt neue Mandate hinzugewinnen können, darunter die EBC Hochschule, die Hansa-Heemann AG, Thermo Fisher Scientific, die IHK Kiel und die TU Dresden.
Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/