Die Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) hat die Ausschreibung zum Internationalen Deutschen PR-Preis 2018 unter
www.pr-preis.de veröffentlicht. Bis zum 28. September 2017 können hier Kampagnen und Projekte in 23 Kategorien eingereicht werden. Diese verteilen sich auf die Themenfelder "Kommunikationsmanagement", "Kompetenzen", "Themen & Märkte", "Maßnahmen & Instrumente" sowie die Sonderkategorie "Kreative und innovative Kommunikation".
Mit dem PR-Preis würdigt der Berufsverband seit über 40 Jahren professionelle Kommunikationskampagnen und deren Verantwortliche. Die Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Peter Szyszka (Hochschule Hannover) vereint 36 Kommunikationsexperten aus Unternehmen, Agenturen, Verbänden und Wissenschaft. Das Ergebnis des mehrstufigen Wahlverfahrens bleibt bis zur Verleihung am 26. April 2018 in München geheim. Die Shortlist wird nach der Jurysitzung im Februar veröffentlicht.
Mit dem Internationalen Deutschen PR-Preis schreibt die DPRG auch in diesem Jahr wieder zwei Nachwuchswettbewerbe aus: Den Praxiswettbewerb DPRG JuniorAWARD, bei dem echte Konzepte entwickelt werden und den DPRG Wissenschaftspreis, der akademische Abschlussarbeiten auszeichnet.
Alle Informationen und zu den Nachwuchspreisen und zum Deutschen PR-Preis finden sich online unter
www.pr-preis.de. Die Betreuung der Einreicher liegt wie in den Vorjahren bei Rosemarie Büschel. Der Internationale Deutsche PR-Preis der DPRG 2018 wird unterstützt von news aktuell, Unicepta, Voith, Deutsche Post DHL Group, Continental, adidas, Deutsche Bahn, Bosch, Volkswagen und der Sparkasse KölnBonn.