Auch für Kurzentschlossene lohnt sich der Weg nach Gelsenkirchen, wo Ende kommender Woche das dritte DPRG ZukunftsForum stattfindet. "Die neue Rolle der Kommunikatoren", lautet der Titel des Barcamps der Deutschen Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) an der Westfälischen Hochschule, das von Landau Media präsentiert wird. Erwartet werden etwa 150 Kommunikatoren aus Unternehmen und Agenturen - ob Mitglied im Berufsverband oder nicht.
Der Umbau einer Kommunikationsabteilung zum Newsroom, digitaler Strukturwandel in der Öffentlichkeit und erfolgreiches Community Management, Social Bots und Fake News, Smart Data in der Unternehmenskommunikation und der Kommunikationsalltag der Zukunft - für diese und viele weiterte Themen wurden Session-Vorschläge eingereicht.
Alexander Wilke, Kommunikationschef von thyssenkrupp, erklärt im Gespräch mit Daniel J. Hanke, Vorstand bei Klenk & Hoursch,
was er im Beratungsmarkt vermisst und weshalb er eine konzerneigene Werbe- und Digitalagentur aufbaut.
Antje Neubauer gibt einen ersten Einblick in den Stand der Veränderungen bei der Deutschen Bahn,
wo sie seit einem halben Jahr Marketing und PR aus einer Hand verantwortet.
Weitere Keynotes kommen von Steffen Klusmann (Chefredakteur "manager magazin") und Jörg Eigendorf (Kommunikationschef Deutsche Bank).
Exklusiv erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die bisher unveröffentlichten Ergebnisse des aktuellen DPRG-Trendbarometers: Gehälter, Honorare, Budgets und Trends in der Praxis. Und das Abendprogramm in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen, einem der ausgefallensten Veranstaltungsorte in Nordrhein-Westfalen, bietet jede Menge Raum zum Networking.
Informationen über das DPRG ZukunftsForum 2017, Programm und Anmeldeformular unter
dprg-zukunftsforum.de.