Please wait...
News / Countdown zum DPRG ZukunftsForum 2017
Am 22. und 23. Juni findet das DPRG ZukunftsForum an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen (c) Westfälische Hochschule
02.06.2017   News
Countdown zum DPRG ZukunftsForum 2017
 
In drei Wochen startet das diesjährige ZukunftsForum der Deutschen Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) - werfen Sie hier einen Blick auf die Highlights.

Wenn sich der Chefredakteur des "manager magazins" und der Kommunikationschef der Deutschen Bank begegnen, ist für Spannung gesorgt: Steffen Klusmann und Jörg Eigendorf halten Keynotes am zweiten Tag des DPRG ZukunftsForums 2017. Und Antje Neubauer gibt nach sechs Monaten, in denen sie PR und Marketing bei der Deutschen Bahn verantwortet, einen ersten Einblick in den Stand der Veränderungen. "Die neue Rolle der Kommunikatoren" lautet das Dachthema am 22. und 23. Juni an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen. Die Referenten stehen für Facetten dieses Wandels, der sich in der Berufspraxis sehr konkret und ganz unterschiedlich formiert.

Zu den Themen, die im Barcamp angeboten werden, gehören der Umbau einer Kommunikationsabteilung zum Newsroom, digitaler Strukturwandel in der Öffentlichkeit und erfolgreiches Community Management, Social Bots und Fake News, Smart Data in der Unternehmenskommunikation und der Kommunikationsalltag der Zukunft. Alexander Wilke, Kommunikationschef von thyssenkrupp, erklärt im Gespräch mit Daniel J. Hanke, Vorstand bei Klenk & Hoursch, was er im Beratungsmarkt vermisst und weshalb er eine konzerneigene Werbe- und Digitalagentur aufbaut. Und ganz exklusiv erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die bisher unveröffentlichten Ergebnisse des aktuellen DPRG-Trendbarometers.

Im Mittelpunkt des ZukunftsForums, das von Landau Media präsentiert wird, steht der persönliche und fachliche Austausch. "Über die enorme Resonanz im vergangenen Jahr haben wir uns sehr gefreut", sagt Sebastian Vesper vom Berliner Büro des Medienfachverlags Oberauer, wo das Barcamp organisiert wird. "Die Leute kommen nicht aus Eitelkeit sondern um Wissen und Erfahrung miteinander zu teilen. Und gewiss auch wegen der unverwechselbaren Atmosphäre der Hochschule und nicht zuletzt, weil Format und Preise bewusst von klassischen Kongressen abweichen." Viel Raum zum Networking bietet auch das Abendprogramm in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen, einem der ausgefallensten Veranstaltungsorte in Nordrhein-Westfalen.

Information und Anmeldung zum DPRG ZukunftsForum 2017 gibt es auf dprg-zukunftsforum.de.

Magazin & Werkstatt