Xander Heijnen ist bei der Motorworld Group angekommen
Xander Heijnen, zuletzt Partner und Chief Operating Officer (COO) von CNC Communications & Network Consulting in München, ist seit Anfang des Monats Mitglied der Geschäftsleitung bei der Motorworld Group. Der 41-Jährige verantwortet das Marketing der Unternehmensgruppe und soll deren Expansion und Internationalisierung vorantreiben. Damit macht der Niederländer da weiter, wo er mal aufgehört hat, nämlich im Umfeld starken Benzingeruchs und heulender Motoren.
Vor seinem Einstieg bei CNC im Jahr 2003 war Heijnen sieben Jahre für die Daimler AG und Mercedes-Benz tätig gewesen, und zwar im Motorsport und Sponsoring sowie in der globalen Konzern- und Markenkommunikation. Insgesamt hat er zehn Jahre in der Formel 1 gearbeitet, davon sechs Jahre als alleiniger Berater und Sprecher der Autohersteller-Vereinigung (BMW, Ferrari, Honda, Jaguar, Mercedes, Renault, Toyota). Bei CNC begann er als Berater im Londoner Büro und wurde 2006 zum Managing Director ernannt. 2008 nahm er den COO-Posten in München an und stieg 2011 zum Partner auf.
Die Motorworld Group mit Sitz im baden-württembergischen Schemmerhofen ist eine Gründung der Dünkel Holding, die wiederum in unterschiedlichen Branchen mitmischt, darunter Immobilien (Activ Group) und Werbung (Atrium). Unter Vorsitz von Andreas Dünkel entwickelt, baut und betreibt die Motorworld Group nach eigenen Angaben "automobile Erlebniswelten". 2009 eröffnete das Unternehmen die Motorworld Region Stuttgart in Böblingen. Nach dem gleichen Konzept befinden sich derzeit drei Standorte im Bau: in München, Köln und die Motorworld-Zeche Ewald in Herten. Als weiteres Konzept mit dem Fokus auf Handwerk entsteht derzeit die Motorworld-Manufaktur Berlin.
Bei CNC wird der Posten des COO nach Auskunft von Vorstand Thomas Empt in dieser Form nicht mehr besetzt werden. Heijnens bisherige Aufgaben in dieser Funktion werden demnach auf mehrere Schultern verteilt.