Trotz
der Entlassung von 18 Mitarbeitern und
namhafter Abgänge bekräftigt CEO Victoria Wagner ihr Ziel, Ketchum Pleon
zum Marktführer zu machen. "Wenn wir weiter im Plan bleiben, bin ich optimistisch, dass wir wieder die Nummer eins werden", sagte Wagner
in der aktuellen Ausgabe des PR Reports. "Ob schon in diesem Jahr, ist fraglich, aber so bald wie möglich. Wir setzen alles daran." Die Agentur sei "sehr gut" in das Jahr 2017 gestartet.
Ein weiterer Personalabbau sei aber nicht ausgeschlossen. "Sollte es unvorhergesehene Umsatzeinbrüche geben, müssen wir das neu bewerten", sagte Wagner. "Wir müssen uns wandeln und werden dann wieder die Zahl der festangestellten Mitarbeiter erhöhen."
Wachstumspotenzial sieht sie in Feldern wie Krise, Change, Digital, Research und Analyse. Public Affairs erwähnte sie nicht. Als Treiber nannte Wagner auch Corporate: "Das ist unsere DNA und hier wird weiter investiert." Akquisitionen seien denkbar, vor allem im Digitalbereich.
Bei welchem internationalen Großkonzern die Agentur zuletzt als Verlierer vom Platz ging und warum die Zusammenführung der Marken Ketchum Pleon, Brandzeichen und Emanate länger dauert als geplant, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des PR Reports unter dem Titel "Die eiserne Lady". Hier können Sie das Magazin als
E-Paper und
Printausgabe bestellen. Oder im
iKiosk.