An der Personalfront von Ketchum Pleon bleibt es unruhig: Christof Biggeleben wird den Branchenriesen nach fünf Jahren verlassen und zum 1. Juni als Chief Creative Officer bei der Hirschen-Tochter Ressourcenmangel anheuern. "An Ressourcenmangel reizt mich die digitale DNA", sagte Biggeleben. Er freue sich darauf, gemeinsam mit Ressourcenmangel-Geschäftsführer Benjamin Minack und seinem Team Kampagnen zu entwickeln, "die aus Daten Relevanz und Emotionen machen".
Der 47-Jährige
kam im Juni 2012 als Campaigning-Chef zu Ketchum Pleon. Seit Mai 2016 trug der frühere Scholz-&-Friends-Mann den Titel "Executive Creative Director". In den vergangenen Jahren war Biggeleben an zahlreichen Award-Gewinnen von Ketchum Pleon beteiligt. Die Agentur rangierte zuletzt im Kreativranking des PR-Journals
zweimal in Folge auf dem Platz an der Sonne.
Die Serie der Abgänge namhafter Mitarbeiter geht damit weiter. Vor Kurzem wurde bekannt, dass Managing Partner Rüdiger Maeßen die Agentur nach rund 16 Jahren verlassen wird. Der Leiter des Düsseldorfer Standorts gehe auf eigenen Wunsch, hieß es.
Mitte Februar war durchgesickert,
dass Ketchum Pleon 18 Mitarbeiter entlässt. Anfang des Jahres hatte Senior Partner Joachim Klewes, Mitgründer der Vorgängeragentur Kohtes Klewes, bekanntgegeben,
von sich aus gekündigt zu haben.
Von
Daniel Neuen