Das Magazin "Wirtschaftsjournalist" hat am Donnerstagabend im Rahmen einer Gala in der Frankfurter Alten Oper die
"Wirtschaftsjournalisten des Jahres", die
"Unternehmenssprecher des Jahres" und die "Verbandssprecher des Jahres" ausgezeichnet. Stefan Baron, den die Jury der von "Wirtschaftsjournalist" und "Medium Magazin" organisierten Wahl für sein Lebenswerk ehrte, erinnerte in seiner Dankesrede an den kürzlich verstorbenen Journalisten Hans D. Barbier. "Hans Dietmar war für mich schon als junger Mann ein Vorbild, ich werde ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren", sagte der frühere Kommunikationschef der Deutschen Bank bei der Preisverleihung.
Mit Interviews stellte Susanne Lang, Chefredakteurin des "Wirtschaftsjournalist", die Preisträger vor. Die "Wirtschaftsjournalistin des Jahres", "Brand eins"-Chefredakteurin Gabriele Fischer, fehlte zwar, dafür waren von den Preisträgern unter anderem Rainer Hank von der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (Platz zwei) sowie Georg Meck ("FAS") und Kayhan Özgenc ("Bild am Sonntag") bei der Preisverleihung. Auch Harald Hamprecht, Kommunikationschef von Opel, nahm die Auszeichnung "Unternehmenssprecher des Jahres" persönlich entgegen. Hamprecht war bereits im Vorjahr vom "Wirtschaftsjournalist" zum besten Unternehmenssprecher im Land gekürt worden.
Verleger Johann Oberauer konnte in der Alten Oper zahlreiche Entscheider aus dem Wirtschaftsjournalismus und der Kommunikationsszene begrüßen. Der Abend wurde unterstützt von Siemens, Zurich, Deutsche Bank und voestalpine.