Lobbyverein "Die Lebensmittelwirtschaft" stellt Aktivität ein
Die Träger und Förderer des Vereins "Die Lebensmittelwirtschaft" finanzieren die Informationsplattform und Denkfabrik nicht weiter. Somit hat die im Oktober 2012 von den Dachverbänden der Erzeuger, Lebensmittelhersteller, des Lebensmittelhandwerks und des Handels ins Leben gerufene Inititiative ihre Kommunikation eingestellt. Die Plattform habe ihre Aufgaben erfüllt, heißt es in einer Mitteilung des Vereins. Dazu gehörte, einen branchenübergreifenden Dialog zu Ernährungsthemen zu führen und zu einer Versachlichung der öffentlichen Diskussion rund um Lebensmittel und Ernährung beizutragen. Dafür standen dem Verein insgesamt fünf Millionen Euro zur Verfügung.
"Mit unseren Veranstaltungen, Studien, Symposien und Kooperationen haben wir gezeigt, dass Gespräche zwischen Politik, Zivilgesellschaft, Unternehmen, Wissenschaft und Medien zur Wertschätzung der Lebensmittel beitragen", sagte Stephan Becker-Sonnenschein, bislang Geschäftsführer von "Die Lebensmittelwirtschaft", der über seine berufliche Zukunft keine konkreten Angaben macht. Über die künftige Kommunikation der Lebensmittelwirtschaft heißt es vage, die Aufgaben des Vereins würden von anderen Brancheninitiativen und Verbänden übernommen.