Please wait...
News / Internationale PR misslingt meist wegen Kulturunterschieden
PR-Trendmonitor 2016. Anm.: n=654; max. drei Nennungen möglich (Quelle: obs/news aktuell/Sebastian Könnicke)
15.12.2016   News
Internationale PR misslingt meist wegen Kulturunterschieden
 
Kulturelle Aspekte sind der häufigste Grund, wenn professionelle Kommunikation über Ländergrenzen hinweg scheitert. Davon sind 57 Prozent der deutschen PR-Fachleute überzeugt. Erst auf Rang zwei der größten Erfolgshindernisse folgen Sprachbarrieren (50 Prozent). Das drittgrößte Problem machen PR-Leute im fehlenden Know-how über die lokalen Medienlandschaften aus, wie aus dem PR-Trendmonitor 2016 von news aktuell und Faktenkontor hervorgeht.

Mehr als 650 Kommunikationsfachleute aus Unternehmen und PR-Agenturen haben an der Online-Umfrage im März dieses Jahres teilgenommen. Die geringsten Schwierigkeiten für internationale PR sehen die Befragten demnach in unterschiedlichen Feiertagen. Nur jede zwanzigste Kommunikator stolpert darüber, dass außerhalb Deutschlands zu unterschiedlichen Zeiten die Räder still stehen.

Magazin & Werkstatt