Please wait...
News / Jeder zweite Mitarbeiter ist mit Intranet-Angebot unzufrieden
Genutzte Dienste und Tools: Die Umfrage zeigt auch, dass Mitarbeiter vergleichsweise selten "soziale" Angebote wie Linklisten und Social Bookmarks, Foren und Blogs nutzen (Tabelle: Facit Digital)
09.11.2016   News
Jeder zweite Mitarbeiter ist mit Intranet-Angebot unzufrieden
 
Bei den Intranets großer deutscher Unternehmen besteht offenbar Nachholbedarf. 78 Prozent der Beschäftigten in Firmen mit 10.000 und mehr Mitarbeitern nutzen ihr Intranet mindestens einmal täglich, aber nur die Hälfte ist damit wirklich zufrieden.

Handlungsbedarf gibt es vor allem auf den Gebieten Usability und Informationsarchitektur, also der Verortung der Inhalte und Funktionen des Intranets. Beide Bereiche sind laut einer Umfrage der Serviceplan-Tochter Facit Digital unter 500 Angestellten für die Zufriedenheit der Nutzer am wichtigsten. Gleichzeitig sind hier aber besonders viele Nutzer unzufrieden:

• Informationsarchitektur: 38 Prozent der Befragten finden, dass die Verortung der Inhalte nicht immer nachvollziehbar sei.
• Usability: Nur 58 Prozent sagen, dass die Nutzung des Intranet ihnen zu effizienterer Arbeit verhelfe. Lediglich 64 Prozent finden gesuchte Informationen in einer angemessenen Frist.

Verbesserungspotenzial besteht nach Erkenntnis des Marktforschungsinstituts auch bei für die Nutzer nachrangigen "weichen" Faktoren wir der Vermittlung eines Gefühls der Zusammengehörigkeit und der Identifikation mit dem Unternehmen.

Am zufriedensten mit ihren Intranets sind der Umfrage zufolge Mitarbeiter der Branchen Metall & Elektronik (71 Prozent), Finanzen & Versicherungen (66) und Chemie & Pharma (63). Unter die 50 Prozent-Marke rutschen Handel (49 Prozent), Öffentlicher Dienst (47) und Transport & Logistik (45). Im Schnitt liegt die Zufriedenheit bei 55 Prozent, damit ist fast jeder zweite Mitarbeiter der abgefragten Unternehmen mit seiner Intranet-Lösung nicht zufrieden.

Magazin & Werkstatt