Die Agenturen Raikeschwertner und Heymann Brandt de Gelmini bringen eine Imagekampagne für das Bundesland Brandenburg an den Start. Auftraggeber ist das Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz (MdJEV), Absender das Land Brandenburg sowie der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), der Europäische Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) und der Europäische Sozialfonds (ESF).
Die im kommenden Jahr startende Kampagne dreht sich um die Förderung Brandenburgs durch die Europäische Union. Die Hamburger Agentur Raikeschwertner und Heymann Brandt de Gelmini aus Berlin sollen der Bevölkerung das Thema emotional vermitteln. Die beiden Dienstleister hatten sich nach einer mehrstufigen europaweiten Ausschreibung gegen mehrere Wettbewerber durchgesetzt. Die Hanseaten verantworten Kampagnenmanagement, PR und Veranstaltungen, die Spree-Athener Markenstrategie, Klassik, Digitale Kommunikation und Social Media.
Informationen im Rahmen der aktuellen Kampagne gibt es auf
eu-fonds.brandenburg.de. Aus den drei Fonds bekommt Brandenburg zwischen 2014 und 2020 etwa 2,2 Milliarden Euro. Mehr als 330 Millionen Euro aus EU-Mitteln flossen allein 2015.