Please wait...
News / Handel intensiviert digitale Kommunikation
Unternehmen sind auf Xing fast so häufig aktiv wie auf Youtube (Grafik: EHI-Studie "PR im Handel 2016")
19.09.2016   News
Handel intensiviert digitale Kommunikation
 
Der Prozess, Kommunikationsstrategien zu digitalisieren, schreitet voran. PR-Verantwortliche von Handels- und Herstellerunternehmen benoten die Umsetzung dieser Digitalisierung auf einer Skala von eins bis zehn mit einer glatten fünf. Ihre Geschäftsführer beurteilen die Fortschritte sogar besser und geben im Schnitt die Note 6,18.

Sie glauben zudem, ihre PR-Abteilungen dabei eher gut zu unterstützen, und bescheinigen ihrem Engagement durchschnittlich eine 6,63. Die PR-Verantwortlichen bestätigen diese Selbsteinschätzung und bewerten die Unterstützung mit 6,51 Punkten. Dies geht aus dem Whitepaper "Digitale Transformation in der Unternehmenskommunikation des Handels" des EHI Retail Institute hervor. Es basiert auf drei Umfragen aus dem Februar und Juli dieses Jahres. An der ersten Erhebung beteiligten sich PR-Vertreter aus 97 Handelsunternehmen, an der zweiten 101 PR-Vertreter von deutschsprachigen Handelsunternehmen und Konsumgüterherstellern. An der dritten Umfrage nahmen 265 Geschäftsführer teil.

Die wichtigsten Voraussetzungen, um digitale Strategien umzusetzen, sind nach Meinung der Kommunikationsprofis Know-how (8,4) und Vertrauen (7,88). Erst danach folgen auf der Prioritätenliste Ressourcen wie Technologie, Zeit, Personal und finanzielle Mittel. Die Vertrauenskultur finden Geschäftsführer (6,95) und PR-Leute (6,45) in ihren Unternehmen gut ausgeprägt - mit Luft nach oben.

Das Whitepaper gibt es hier als kostenlosen Download.
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt