Please wait...
News / Deutsche Unternehmen bleiben unter ihren Möglichkeiten
Die Top 25 der untersuchten CSR-Websites. Es waren maximal 1000 Punkte zu erreichen (Quelle: csr-benchmark.de)
02.09.2016   News
Deutsche Unternehmen bleiben unter ihren Möglichkeiten
 
Die alljährliche Studie "Corporate Social Responsibility Benchmark" von Netfederation zeigt erneut, dass die Nachhaltigkeitskommunikation deutscher Unternehmen auf ihren Websites ausbaufähig ist. Zu denen, die auf diesem Gebiet noch am besten abschneiden, gehören Henkel, E.ON und Thyssenkrupp. Sie kommen im Netfederation-Ranking mit ihren Internetauftritten auf die höchsten Punktzahlen.

Für ihre Studie hat die Kölner Beratung für digitale Unternehmenskommunikation die CSR-Websites von 75 ausgewählten Unternehmen mit Konzernstruktur analysiert. Die Sites wurden in Bezug auf 108 unterschiedlich gewichtete Kriterien untersucht, die wiederum den Kategorien Digitalisierung, Storytelling und Stakeholder Management zugeordnet sind.

Laut Netfederation zeigt die Studie, dass die CSR-Kommunikation an der Oberfläche geblieben ist. Die Informationen zu gesellschaftlichen Wertbeitragen, CSR-Zielen und Strategien lassen zu wünschen übrig. In aller Kürze:

- Zu ihren CSR-Zielen äußern sich 51 Prozent der Unternehmen
- Auf den untersuchten CSR-Websites gibt es keine Testimonials von Kunden, Shareholdern, Lieferanten, Politikern oder Partnern. Fünf Prozent der Unternehmen lassen Mitarbeiter als Testimonialgeber zu Wort kommen
- 40 Prozent der Unternehmen ermöglichen es, Nachhaltigkeitsthemen via Social Media zu teilen
- Einen HTML-CSR-Jahresbericht stellt ein Fünftel der Unternehmen zur Verfügung, es dominieren PDF-Dateien.

Mehr Informationen zum "CSR Benchmark 2016" gibt es auf csr-benchmark.de.

Magazin & Werkstatt