Ketchum erweitert Führungsriege
Ketchum holt im Zuge seines Umbaus weitere Leute in den Vorstand. Das Gremium mit der neuen Chefin Victoria Wagner, COO Simone Hoch und Finanzboss Horst Wettlaufer wird um drei Köpfe erweitert: Sabine Hückmann, Kerstin Steglich und Nadine Schulz. Die mit der Beförderung verbundenen Aufgaben sollen die drei zusätzlich zu ihren aktuellen Positionen wahrnehmen.
Hückmann, Managing Partner und Office Head Stuttgart, übernimmt die Rolle des Chief Innovation Officer (CIO). Sie soll Innovationen und technologische Entwicklungen in Produkte und Geschäftsprozesse integrieren, um den Agenturkunden zukunftsfähige Services zu bieten.
Steglich, Standortleiterin Dresden, widmet sich als Chief Content Officer (CCO) dem Bereich Corporate Communications sowie der Qualität und optimalen Vermarktung jeglicher Inhalte, unabhängig von Kanälen und Plattformen.
Schulz, General Manager Brandzeichen, zeichnet als Chief Marketing Officer (CMO) für das Zusammenwachsen und den Ausbau des Bereichs Marken- und Marketingkommunikation verantwortlich. Zu ihrem Aufgabenfeld gehören außerdem der Auftritt und die Kommunikation der Agentur selbst.
Dieses Executive Board ist Teil des Leadership-Teams von Ketchum Deutschland, zu dem die Bürochefs Rüdiger Maeßen (Düsseldorf), Susanne Kochs und Lutz Reuter (München), Thorsten Sperlich und Alexander Brincker (Berlin), Michael Doerwald (Dresden), Natalie Haut (Frankfurt) und Lena Thywissen (Hamburg) sowie Senior HR Director Beatrice Winkler gehören. In Ketchum Deutschland sollen die bisher getrennt voneinander agierenden Marken Ketchum Pleon, Brandzeichen und Emanate aufgehen.