Der Autobauer Mercedes wirbt mit einem vor 121 Jahren in Denzlingen ausgestellten Strafzettel. War Alexander Gütermann der erste Raser überhaupt? Die
"Badische Zeitung" hat nachrecherchiert.
Auf ebener und befestigter Straße waren mit Gütermanns Benz Viktoria 30 Stundenkilometer möglich. Auf den meisten Wegen konnte das Auto aber eher 15 bis 20 km/h schnell fahren. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit im Großherzogtum Baden damals: 12 km/h außerorts und 6 km/h innerorts.
Ob der Strafzettel der erste überhaupt war? Zur Zeit des Ausstellungsdatums gab es in den Landesteilen verschiedene Kategorien für Ordnungswidrigkeiten. Deswegen sei es schwierig, dies exakt zu überprüfen, schreibt die Badische Zeitung.
Eher unwahrscheinlich ist, dass er tatsächlich in Maschinenschrift ausgefertigt wurde. "Schreibmaschinengetippte Schriftstücke treten in den städtischen Akten eigentlich nicht vor 1910 auf", wird die Waldkircher Stadtarchivarin Juliane Geike zitiert.