Die Finanzkrise hat das Vertrauen in die Branche erschüttert. Transparenz ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil professioneller Kommunikation geworden. Neue Dienstleistungen und Aktivitäten und der richtige Einsatz digitaler Tools sind gefragt.
Wie namhafte Finanzinstitutionen mit diesen Herausforderungen umgehen, erfahren Sie auf der eintägigen PR Report Tour "Finanz-PR – Mehr als nur nackte Zahlen".
Das Programm
Donnerstag, 19. Mai 2016, 9.00 bis etwa 17.30 Uhr
Besuchen Sie renommierte Unternehmen und Agenturen der Finanzbranche in Frankfurt am Main. Anhand ihrer Kommunikationsaktivitäten und anhand von Best- Practice-Beispielen wird aufgezeigt, dass es in der Finanzkommunikation nicht nur um Zahlen geht. Die Roadshow führt in eine Fachagentur und in zwei Unternehmen der Finanzbranche.
1. Die
ING-DiBa, ein Pionier des Direkt-Bankings in Deutschland, ist mit über 8 Millionen Kunden die drittgrößte Privatkundenbank in Deutschland. Im Fokus: Die Jubiläumskampagne aus dem Jahr 2015. Gesprächspartner: Dr. Ulrich Ott, Leiter Unternehmenskommunikation.
2.
Triodos Bank, Europas führende Nachhaltigkeitsbank, seit dem Jahr 2005 in Deutschland aktiv. Im Fokus: Die Nachhaltigkeitskommunikation der Bank. Gesprächspartner: Florian Koss, Leiter Communications & Marketing.
3.
Edelman.ergo: Ob Kapitalmarktkommunikation, Regelkommunikation und Pflichtveröffentlichungen oder Kommunikation für Finanzprodukte: Edelman.ergo ist sowohl in der strategischen Beratung von Banken, anderen Finanzdienstleistern und Kapitalmarktakteuren aktiv als auch in der Kundenkommunikation im Retail Banking und im Firmenkundengeschäft. Im Fokus: Aktuelle Trends auf Kundenseite und Einblicke in die Finanzkommunikation der Agentur. Gesprächspartner: Tobias Mündemann, Co-Founder, Chairman of the Board.
4. Workshop/Diskussion/Reflexion zu
"Finanz-PR - Kommunikation und Reputation von Finanzdienstleistungen". Bernhard Michalowski und Titus Kroder von SCRIPT Consult präsentieren und diskutieren über und zu professioneller Finanz-PR und Stakeholder-Kommunikation in der Finanz-PR.
Die Anmeldung
ist bis 12. Mai 2016 mit diesem Formular möglich.
Die Teilnehmergebühr beträgt 490 Euro pro Person zzgl. 19 Prozent MwSt. (390 Euro zzgl. 19 Prozent MwSt. für PR Report-Abonnenten und DPRG-Mitglieder). Die Zahl der Plätze ist auf 25 begrenzt.