Please wait...
News / Ingrid Schmitz ist neue WDR-Sprecherin
Ingrid Schmitz (Foto: WDR/Annika Fußwinkel)
08.04.2016   News
Ingrid Schmitz ist neue WDR-Sprecherin
 
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) hat eine neue Unternehmenssprecherin. Ingrid Schmitz, bislang stellvertretende Unternehmenssprecherin, hat die Funktion übernommen und zugleich die Führung der Abteilung Presse und Information. Die 45-Jährige ist Nachfolgerin von Stefan Wirtz (58), der das Amt aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hat. Er leitet künftig die WDR-Mediathek.

Schmitz ist im August 2014 zur stellvertretenden Unternehmenssprecherin des WDR ernannt worden. Sie war 2004 als Redakteurin zu der ARD-Anstalt gewechselt. Nach Stationen im Studio Düsseldorf und bei der Tagesschau-Redaktion übernahm sie 2007 die stellvertretende Leitung des Studio Münster. Von 2010 bis 2013 war sie Referentin der damaligen Intendantin Monika Piel und verantwortete danach die Erneuerung des WDR-Funkhauses in Düsseldorf.

Wirtz amtierte seit 2013 als WDR-Unternehmenssprecher und zuvor, während der WDR den Vorsitz der ARD innehatte, als Pressesprecher der ARD. Er war 2001 zu Frank Plasbergs Talk-Sendung "hart aber fair" gekommen, wo er zehn Jahre verantwortlicher Redakteur war. "Mein Körper hat mir zu Jahresbeginn ein deutliches Warnsignal gesendet", begründet Wirtz seinen Jobwechsel. "Die tagesaktuelle und oft konfliktreiche Arbeit eines Unternehmenssprechers kann man aber nur ganz oder gar nicht machen."
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt