Die Deutsche Public Relations Gesellschaft (DPRG) hat Verstärkung bekommen: Als Vorstandsreferent wird sich Thomas Scharfstädt vor allem ums Vernetzen kümmern. Der 57-Jährige soll die Verbindungen knüpfen zwischen dem Bundesverband, den Vorsitzenden der DPRG-Landesgruppen, den -Arbeitskreisen sowie zwischen Verband und dem Medienfachverlag Oberauer, der sich seit Jahresbeginn für die DPRG um die Mitgliederverwaltung und die Organisation von Veranstaltungen und Events kümmert.
Scharfstädt ist freier Kommunikationsberater, langjähriges DPRG-Mitglied und im Arbeitskreis PR-Unternehmerinnen und PR-Unternehmer aktiv. Auf seiner Teilzeitstelle arbeitet er in Berlin eng mit Sebastian Vesper zusammenarbeiten, der das Berliner Oberauer-Büro seit dem 1. März leitet.
Vesper soll die DPRG für bestehende und künftige Mitglieder attraktiver zu machen. Dies organisiert der Oberauer-Verlag mit dem Epikeros Verlag, der nun neben dem
PR-Journal auch das neue „DPRG-Journal“ erstellt: als
Webseite, als Online-Newsletter sowie als Beilage im PR Report. Der langjährige Chefredakteur und spätere Verlagsleiter des PR Report koordiniert im Rahmen seiner Aufgaben unter anderem die zentralen Veranstaltungen für die DPRG: das
DPRG ZukunftsForum, den inkom. Grand Prix und den
Internationalen Deutschen PR-Preis.
Scharfstädt ist telefonisch unter 030-246294-34 oder per E-Mail unter
thomas.scharfstaedt@dprg.de zu erreichen. Anfang März hat Oberauer die Mitgliederverwaltung übernommen und für alle Fragen die gebührenfreie Hotline 0800-2700222 eingerichtet. Die bisherige Telefonnummer der Geschäftsstelle in Berlin ist deaktiviert. Sie erreichen die DPRG-Geschäftsstelle auch per E-Mail an
info@dprg.de sowie das Berliner Oberauer-Büro telefonisch unter 030-246294-14 oder per E-Mail unter
anna.wellendorf@oberauer.com oder
sebastian.vesper@oberauer.com. Seit Mitte März ist Anna Wellendorf als Assistenz beim Oberauer-Verlag in Berlin an Bord.
Weitere Informationen unter
dprg-journal.de.