Lutz Meyer gibt pünktlich zum fünften Geburtstag von Blumberry die Geschäftsführung komplett an seinen Kollegen Amil Hota und die Mitglieder der Geschäftsleitung Antje Besser und Gerald Selch ab. Meyer bleibt Gesellschafter der Agentur und ist weiter als Berater für Kampagnen, Kreation und Branchenthemen für Blumberry im Einsatz.
"Blumberry hat sich in den fünf Jahren seit Gründung ausgesprochen gut entwickelt und ist heute eine sehr kreative und erfolgreiche Agentur. Blumberry ist bei meinem Geschäftsführer-Kollegen Amil Hota und den Mitgliedern der Geschäftsleitung Antje Besser und Gerald Selch in besten Händen", sagte Meyer. "Ich werde mich künftig auf Kampagnen, das kreative Profil der Agentur und besondere Aufgaben konzentrieren. Aber ich will auch mehr Zeit für eigene Projekte haben. Ich freue mich, dass die Kollegen und auch die Commarco diesen Wunsch unterstützen."
Seine Gesundheit habe mit dem Rückzug aus der Geschäftsführung nichts zu tun, sagte der 47-Jährige. Meyer
hatte im Herbst 2015 im PR Report über sein Burnout vor einigen Jahren berichtet und wir es überwunden hat.
2015 sei das wirtschaftlich stärkste Jahr seit Gründung im Jahr 2011 gewesen, das erste Quartal 2016 übertreffe alle bisherigen Ergebnisse, teilte die Agentur mit. Neukundengewinne waren die "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft", die "Deutsche Geflügelwirtschaft", der Sportwagenhersteller Porsche, Huawei Enterprise, der internationale Edelmetallhändler Philoro, der Verband der Selbständigen sowie das IT-Unternehmen EN Storage. Blumberry hat zurzeit rund 50 Mitarbeiter. Kürzlich konnte Blumberry den Digital-Chef der taz Jan Scheper verpflichten. Im Januar ist der Kampagnen-Manager Jens Schlicht zu Blumberry gewechselt.