Please wait...
News / Die zweite "PR Report Tour" führt im April nach Düsseldorf
05.02.2016   News
Die zweite "PR Report Tour" führt im April nach Düsseldorf
 
Mit kreativen Ideen, Emotionen und Botschaften Produkte, Dienstleistungen und Marken aufladen und dabei die richtigen Kommunikationskanäle nutzen - das ist die Herausforderung der PR.

Wie namhafte Unternehmen dies in der Praxis umsetzen, erfahren Sie am 18. und 19. April auf der zweiten "PR Report Tour" zum Thema "Best Practice Produkt-, Dienstleistungs- und Marken-PR". Hier können Sie einige der spannendsten Cases erleben und die Macher im Hintergrund persönlich kennen lernen.

Die Tour startet am 18. April mit vier Hausbesuchen bei Unternehmen, die ihren Sitz in Düsseldorf haben und führend in der Produkt-, Dienstleistung- und Marken-PR sind:

1. Vodafone Deutschland ist mit 45 Millionen Kunden, 11 Milliarden Euro Umsatz und 14.000 Mitarbeitern das führende integrierte Telekommunikationsunternehmen Deutschlands. Vodafone liefert den Kunden alle Produkte und Services aus einer Hand: Festnetz, Mobilfunk, Internet, Fernsehen – als einziges Unternehmen sowohl über Mobilfunk-, DSL- als auch Kabeltechnologie. Ein breites Betätigungsfeld für Produkt-, Dienstleistungs- und Marken-PR. Viele Auszeichnungen belegen, dass Vodafone auf diesem Klavier sehr gut spielt.

2. komm.passion: "Nur wer konsequent seine Marke in relevanten Umfeldern erzählt, wird sich von der Masse differenzieren können", lautet ein Leitsatz der inhabergeführten PR-Agentur komm.passion. Dabei setzen sie auf maßgeschneiderte Lösungen, die für jeden Kunden individuell sind, sowie auf einen professionellen und kontinuierlichen Austausch mit allen Stakeholdern, Multiplikatoren und Entscheidern. Ein erfolgreicher Weg: Ganz aktuell konnte komm.passion den Internationalen Deutschen PR-Preis 2016 in der Kategorie „Meinungsmärkte: PR in Marketing und Vertrieb“ mit nach Hause nehmen.

3. Uniper (Spin-off von E.ON): "Die Entstehung einer neuen Marke" ist das zentrale Thema des Hausbesuches bei Uniper. Nachdem E.ON im November 2014 die Abspaltung des konventionellen Erzeugungsgeschäfts und des Energiehandels angekündigt hat, liefen die Vorbereitungen für den im 2. Halbjahr 2016 geplanten Spin-off auf Hochtouren. Seit Januar 2016 ist Uniper mit rund 14.000 Mitarbeitern auf einer Vielzahl internationaler Energiemärkte aktiv. Und bietet – von Gasfeldern und Kraftwerken bis zum Kunden – ein breites Spektrum von Produkten, Dienstleistungen und Lösungen in der Welt der Energie an.

4. Lindner Congress Hotels: Lindner Hotels & Resorts gehören zu den Innovations- und Konzeptmarktführern der europäischen Hotellerie. Allein seit dem Jahr 2000 hat sich die Zahl der Lindner Hotels verdreifacht. Zu den Themen- und Konzeptinnovationen gehören das erste Multimedia-, das erste Stadion-, das erste Tierpark-Themen- und das erste Motorsporthotel. Wie sich die Lindner Hotels & Resorts in einem kompetitiven Hotel-Umfeld über Produkt-, Dienstleistungs- und Marken-PR positionieren und welche wichtige Rolle dabei Storytelling spielt, ist Thema des abschließenden Hausbesuches an diesem Tag.

Am zweiten Tag bietet die Tour einen Workshop "Produkt-, Dienstleistungs- und Marken-PR" mit Vortrag, Diskussion und Reflexion an. Worum es geht:

1. Was PR-Arbeit in der Produkt-, Dienstleistungs- und Markenkommunikation leisten kann.

2. Produkt-, Dienstleistungs- und Markenkommunikation aus Journalistensicht. Wie erlangen Produkte, Dienstleistungen und Marken mediale Präsenz? Wie funktioniert professionelle verbraucherorientierte Medienarbeit?

3. Abschließend Diskussion, Reflexion und Erfahrungsaustausch

Der Gesprächspartner: Ernst Primosch, Chief Executive Officer (CEO) und Chairman von Hill+Knowlton Strategies Deutschland. Hill+Knowlton Strategies wurde 2015 mit dem Prädikat "Beste Agentur" ausgezeichnet.

Die Anmeldung ist bis 11. April 2016 mit diesem Formular möglich
Die Teilnehmergebühr beträgt 1200 Euro pro Person zzgl. 19 Prozent MwSt. (990 Euro zzgl. 19 Prozent MwSt. für PR Report-Abonnenten und DPRG-Mitglieder). Die Zahl der Plätze ist auf 25 begrenzt. 

Magazin & Werkstatt