Thomas Steg kümmert sich um Umweltziele von VW
Die Außen- und Regierungsbeziehungen des Automobilbauers Volkswagen, bisher Bestandteil der Konzernkommunikation, sind künftig ein eigenständiger Bereich im Ressort des Vorstandsvorsitzenden Matthias Müller. Generalbevollmächtigter für diesen Bereich ist Thomas Steg. Berichten muss er in seiner Funktion an den Vorstandschef, daran hat sich nichts geändert.
Neu ist, dass der 55-jährige Steg zusätzlich das Aufgabengebiet Nachhaltigkeit verantwortet. Mit der Bündelung der Konzernzuständigkeiten und der neuen Zuordnung des Themas Nachhaltigkeit will das Unternehmen, das wegen manipulierter Abgaswerte in der Kritik steht, nach eigenen Angaben der wachsenden Bedeutung von Nachhaltigkeitsbestrebungen Rechnung tragen.
Steg ist seit 2012 Generalbevollmächtigter für die Außen- und Regierungsbeziehungen von VW. Der diplomierte Sozialwissenschaftler hatte 1998 im Bundeskanzleramt die stellvertretende Leitung des Büros vom damaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder übernommen. Von 2002 an war er stellvertretender Regierungssprecher, ab 2009 selbstständiger Kommunikationsberater.