Staatspreis Public Relations geht an die ÖBB
Die ÖBB-Holding AG wurde für ihr Projekt "Eröffnung Wien Hauptbahnhof" mit dem Österreichischen Staatspreis Public Relations ausgezeichnet. Die siegreiche Kampagne überzeugte die Expertenjury durch erfolgreiche strategische Kommunikation.
"Die Errichtung des Wiener Hauptbahnhofs wurde unter dem Motto 'Mehr als ein Bahnhof' weit über die klassischen ÖBB-Zielgruppen hinaus kommuniziert. Wesentliches Ziel war, Bewusstsein für den generationenübergreifenden Mehrwert von Infrastruktur-Investitionen zu schaffen. Mit strategischer Kommunikation haben die ÖBB gezeigt, wie kontinuierliche und integrativ ausgerichtete Kommunikationsarbeit ein Infrastrukturprojekt von nationaler Bedeutung erfolgreich unterstützt", sagte Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner anlässlich der Verleihung der höchsten Auszeichnung Österreichs für PR-Leistungen.
"Der Staatspreis PR ist ein Gütesiegel für qualitativ hochwertige und innovative Kampagnen. Es braucht einen stimmigen Mix aus einer guten Strategie und dem richtigen Know-how, um neue Trends rechtzeitig zu erkennen oder sogar selbst zu setzen", sagte Mitterlehner. "Erfolgreiche PR-Arbeit trägt wesentlich zur Wettbewerbsfähigkeit und zum betriebswirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen bei und stärkt somit auch den Wirtschaftsstandort", fügte er hinzu.
Weitere Kategorien-Sieger
Insgesamt wurde für die 32. Ausgabe eine Rekordzahl von 71 Projekten für den Staatspreis PR eingereicht. Die Jury bestimmte in jeder der sechs Kategorien einen Sieger, der mit einer Nominierungs-Urkunde prämiert wurde. Zusätzlich zum Staatspreisträger, der in der Kategorie "Produkt- & Service PR" als Sieger hervorgegangen ist, wurden folgende Projekte ausgezeichnet:
Kategorie Corporate PR: Projekt: "Vom Entrepreneur bis zum Minister - Die integrierte Kommunikationskampagne zum A1 Start-up Campus" - PR-Träger: A1 Telekom Austria AG - Externer Berater: Ketchum PublicoKategorie Corporate Social Responsibility-Kommunikation: Projekt: "TrinkWasser!Schule" - PR-Träger: Land Salzburg, Landes-Medienzentrum/Marketing im Auftrag des ressortzuständigen Regierungsmitglieds LR Josef Schwaiger - Externer Berater: ikp Salzburg GmbHKategorie Digitale Kommunikation: Projekt: "Secret of 99 -Auftakt des CLA Shooting Brake" - PR-Träger: Mercedes-Benz Österreich - Externer Berater: Pulpmedia GmbHKategorie Interne PR und Employer Branding: Projekt: "ÖBB Programm Fehlerkultur" - PR-Träger und Umsetzung: ÖBB-Holding AGKategorie PR-Spezialprojekte/Innovationen: Projekt: "Einführung der E-Bike-Pannenhilfe" - PR-Träger und Umsetzung: ÖAMTC
Den vom Wirtschaftsministerium ausgelobten Staatspreis organisiert der Public Relations Verband Austria (PRVA). Der PRVA ehrte den Österreichischen Fußball-Nationaltrainer Marcel Koller als Kommunikator des Jahres 2015. Der ÖFB-Chef setzte sich im Onlinevoting gegenüber den anderen Nominierten durch.