Please wait...
News / Ein Auto-Magazin mit Charakter statt Leidenschaft
20.10.2015   News
Ein Auto-Magazin mit Charakter statt Leidenschaft
 
"Nicht langweilig, nicht protzig ... einfach selbstbewusst anders", so lautet die Devise von Holger Böhme, Geschäftsführer von Citroën Deutschland, die er auch dem von der Agentur C3 ansprechend neu gestalteten Citroen-Kundenmagazin "Caractère" im Editorial mit auf den Weg gibt. "Citroën hat 'Caractère', denn unsere Fahrzeuge sind mehr als nur Autos", schreibt er. "Citroën ist ein 'Art de Vivre', eine Geisteshaltung."

Keine ganz einfache Aufgabe also für Klaus-Peter Hilger, Head of Content Unit bei C3 in München, der den französischen Freigeist auf 44 überformatige Magazinseiten bannen sollte. Seine Kreativschmiede, die im vergangenen Jahr aus dem Zusammenschluss der ehemaligen Burda-Tochter BurdaCreative und KircherBurkhardt hervorgegangen war und nun Pitch-Erfolg an Pitch-Erfolg reiht, hatte sich den attraktiven Auto-Auftrag im Juni neu gesichert. Ein Anlass, das bisherige Kommunikationskonzept umzukrempeln und aus dem ehemaligen "Passion"-Heft eines mit tatsächlich "Caractère" zu machen.

Und den Anspruch nimmt man nicht nur beim Auftraggeber, sondern auch bei C3 sehr ernst. Durchs luftig wie ein Publikumsmagazin aufgemachte Produkt, das sich auch am Kiosk verkaufen lassen könnte (Art-Direktor: Werner Mink), kurvt unter anderem Bestsellerautor Jan Weiler ("Maria, ihm schmeckt's nicht!") und stellt sich dabei der kniffligen Charakterfrage: "Ist Charakterstärke in Zeiten der Gleichmacherei noch erwünscht?" Außerdem zeichnet ein Comic das Leben von Unternehmensgründer André Citroën nach. Und die umjubelte Sängerin ZAZ stellt sich ihrem Klischee-Ruf, dass sie wirklich der neueste, charmanteste "Spatz von Paris" sein soll.

Die Bodenhaftung verliert das Magazin dabei aber trotzdem nie. So berichtet eine Reportage über den Arbeitsalltag von Schornsteinfegermeister Werner Haseidl aus Peißenberg, der schon seinen dritten Berlingo fährt und auf das verlässliche Lasttier nicht mehr verzichten möchte. Auch er ein Mann mit ganz speziellem Charakter, einem bajuwarisch-zupackendem.

"Das neue Magazin ist keine aseptische Hochglanzpublikation geworden, sondern ein unkonventioneller und spannender Hingucker in der Tradition des Citroën-Esprits", freut sich Holger Böhme. Man kann ihm nur zustimmen. C3 klingt nicht nur wie ein bekanntes Zitronen-Modell, die Agentur zeigt mit ihrer Magazin-Neuentwicklung auch wirklich Charakter.

Rupert Sommer
 

Newsletter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein?

Magazin & Werkstatt