Andreas Winiarski, PR-Chef der Start-up-Zucht Rocket Internet der Samwer-Brüder und zugleich Geschäftsführer der Agentur RCKT, wechselt spätestens zum 1. Mai 2016 als Managing Partner zu Hering Schuppener Consulting. Entsprechende Informationen des PR Reports bestätigte Winiarski: "Ich freue mich auf die Chance, an maßgeblicher Stelle kommunikativ am Schulterschluss von Industrie, Mittelstand und Start-ups zu arbeiten. Ich wechsele dort hin, wo ich Kerngeschäft bin."
Der 37-Jährige soll für Hering Schuppener eine Tochter für digitale Transformation und Unternehmenskommunikation in Berlin aufbauen. Winiarski soll auch Anteile an der Tochter bekommen, bei RCKT hatte er keine Anteile. Hering Schuppener ist hierzulande eine der führenden Beratungen im Bereich Unternehmens- und Finanzkommunikation. Digitale Kommunikation ist bislang indes eine offene Flanke der Firma.
Winiarski hatte erst Anfang des Jahres die Agentur RCKT gestartet, eine Ausgründung aus der Kommunikationsabteilung von Rocket Internet. RCKT betreut vor allem Start-ups aus dem Samwer-Reich, zuletzt kamen aber auch externe Kunden wie die Frankfurter Messe und der Pharma- und Chemiekonzern Merck dazu.
Wie es mit RCKT und den rund 40 Mitarbeitern ohne die führende Figur Winiarski weitergeht, ist eine spannende Frage. Dem Vernehmen nach schmeckte Winiarskis Doppelaufgabe als PR-Leiter von Rocket Internet und Agenturchef nicht jedem im Rocket-Imperium. Winiarski soll Rocket und der Familie Samwer als Berater verbunden bleiben.
Update 1: In der Branche heißt es, dass Winiarski in den vergangenen Wochen mit mehreren Agenturen Gespräche über einen möglichen Management-Buyout geführt habe. Darunter soll der Hamburger Riese fischerAppelt (fA) gewesen sein. Dazu Frank Behrendt, fA-Vorstand und verantwortlich für die PR-Sparte: "Gerüchte kommentieren wir grundsätzlich nicht." Geraune im Markt, dass RCKT nicht die wirtschaftliche Erfolgsgeschichte ist, als die sie immer verkauft wurde, wies Winiarski zurück.
Update 2: Eine Rocket-Sprecher teilte dem PR Report inzwischen mit, dass RCKT von den drei Gründungspartnern Nils Seger, Karolin Hewelt und Lisa Teicher fortgeführt werden soll.
(Autor: Daniel Neuen. Letztes Update: 13:57 Uhr)