Sabine Tonscheidt verantwortet GIZ-Kommunikation
Sabine Tonscheidt übernimmt zum 1. November die Leitung der Unternehmenskommunikation der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) mit Sitz in Bonn und Eschborn. Die 46-Jährige folgt auf Dorothee Hutter, die neun Jahre lang die Kommunikation der GIZ führte und jetzt in ein Sabbatical geht.
Tonscheidt trat 1997 in die Kommunikationsabteilung der GIZ-Vorgängerorganisation GTZ (Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit) ein. Nach Mitwirken bei GIZ-Aufträgen wie der Expo 2000 in Hannover oder der Renewables2004 (Internationale Regierungskonferenz für Erneuerbare Energien) wechselte sie 2005 zu GIZ AgenZ, der hauseigenen Agentur für politische Kommunikation und strategisches Marketing. Dort arbeitete sie an zahlreichen Aufträgen vornehmlich externer Kunden mit, etwa für das Bundespräsidialamt und die Zeit-Stiftung bei der Ausgestaltung der Afrika-Foren oder bei der Kampagnenentwicklung für den Green Climate Fund im Auftrag der Bundesregierung.
Hutter hatte in der GIZ den Aufbau eines integrierten Kommunikationscontrollings und -managements vorangetrieben. Neben ihrem Job in dem weltweit tätigen Bundesunternehmen war sie von 2008 bis 2014 Vizepräsidentin der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) und von 2010 bis 2014 Board Member der Global Alliance for Public Relations and Communication Management.
Die GIZ unterstützt die Bundesregierung in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und in der internationalen Bildungsarbeit.