Beate Uhse +++ Netzwerk Digitale Bildung +++ Garnier
Beate Uhse vergibt seinen PR-Etat an Nicole Weber Communications aus Hamburg. Nach dem umgesetzten Markenrelaunch will sich Beate Uhse noch stärker von einer Erotik- zu einer modernen Erotik-Lifestyle-Marke entwickeln. Die Agentur unterstützt Beate Uhse dabei in der kommunikativen Neuausrichtung für digitale und klassische Medien. So soll der Lifestyle-Charakter der Marke mit ihrem Online-Shop und 34 Stores in Deutschland belebt werden.
Die internationale Business School Insead mit Standorten in Frankreich, Singapur und Abu Dhabi hat die Wiener PR-Agentur Aigner PR mit der Medienarbeit rund um die jährliche Global Business Leaders Conference beauftragt. Diese findet in diesem Jahr erstmals in Wien statt, am 10. November im Park Hyatt Vienna.
Die Agentur Mann beißt Hund verantwortet die Kommunikation für das neue Netzwerk Digitale Bildung, das die Firma Smart Technologies Deutschland initiiert hat. Zu den Aufgaben der Hamburger Agentur zählen Agenda Setting, Pressearbeit, Social-Media-Kommunikation und Kooperationsmanagement. Das Netzwerk richtet sich an Lehrende, Lernende, Entscheider und Experten. Es soll die Vernetzung und den Austausch aller fördern, die sich mit der Entwicklung der Digitalen Bildung in Schulen, Hochschulen und in der Beruflichen Bildung beschäftigen.
Für L'Oréal hat die Berliner Digitalagentur Moccu einen Teil-Webauftritt der Marke Garnier einem umfassenden Relaunch unterzogen. Die neue SEO-Content Strategie sollen neben markenaffinen Nutzern auch gezielt sogenannte Search User ansprechen, die auf der Suche nach relevanten Pflegetipps oder Informationen zu ihrem Hauttyp sind. Zum Ökosystem des neuen Webangebots zählen neben den sozialen Netzwerken wie Facebook, YouTube und Instagram auch Kampagnen-Microsites sowie Blogs und Testplattformen, die „nahtlos integriert“ sind und „dank des modularen Content-Konzepts auch entsprechend herausgestellt werden können“, wie die Agentur mitteilt.